+49(0)2432 – 3697
Outdoor Image 1

Radfahrer willkommen!

Bett & Bike Unterkunft

Indoor Image 1

Wilkommen

Wir bieten Ihnen:

Zentrale Lage, unmittelbar am Rurufer-Radweg
Aufnahme von Rad fahrenden Gästen auch für nur eine Nacht
Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht
Raum zum Trocknen für Kleidung und Ausrüstung
Doppelzimmer mit Fernseher, Dusche und WC
Einzelzimmer mit Fernseher, Dusche und WC
Turmzimmer mit Aussicht auf den Ortskern. Doppelbett, Fernseher, Dusche, Badewanne und WC
Alle Zimmer sind für Allergiker geeignet und Nichtraucherzimmer
Alle Zimmer verfügen über kostenloses WLAN
Vitamin- und kohlenhydratreiches Frühstück

Weitere Informationen
erhalten Sie auf unserer Website
Chairs

Ausstattung

Alle Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Behagliche, helle Räume laden zum Entspannen ein. Schlemmen und genießen können sie in unserem Restaurant.

Anfrage

Ideal für Radwanderer

Unser Hotel-Restaurant in der Nähe von Wassenberg befindet sich im Dorfkern von Orsbeck

In unmittelbarer Nähe fließt die Rur. Angebunden an unserer Grundstück ist der RurUfer-Radweg. Über ihn gelangt man mit dem Fahrrad in ca. 20 Minuten in die Niederlande. Schöne Radtouren, sowie Wanderungen kann man an der Rur entlang, sowie in den Rurauen machen. Unser Hotel ist ein guter Ausgangspunkt um den Naturpark Maas-Schwalm-Nette zu erkunden. Ein besonderes Highlight ist die Radtour nach Roermond.

Chairs

Natur erleben und genießen

Der RurUfer-Radweg in unserer Region: Linnich hält das Glasmalerei-Museum vor und dann geht es weiter ins Fahrradparadies Heinsberger Land.

Mit einigen sehr gut ausgearbeiteten Schleifen kann die Verweildauer erhöht werden. In jedem Fall die gastronomischen Hochgenüsse probieren … und sich langsam auf das Ende der Fahrt vorbereiten. Von Effeld aus sind nach nach dem Grenzübertritt noch 12 km bis zur Mündung der Rur/Roer in die Maas.

Mediterran anmutende Bauerngärten und Obstplantagen begleiten Sie auf dem letzten Teilstück. Geschickt nähert sich der RurUfer-Radweg quasi von hinten der Mündung. Oder besser gesagt, den Mündungen. Denn die Rur teilt sich zunächst. Wenn die Fischwanderungen interessieren, kann am ECI-Kraftwerk die neu gestaltete Fischtreppe begutachten. Wer ins angenehme Getümmel dieser pulsierenden kleine Stadt möchte, überquert die schöne Holzbrücke über den einen Arm der Rur und fährt bis zur Steenbrug ins Zentrum. Vom Marktplatz aus, sind Hotels, Restaurants, Kirchen und Museen zu Fuß erreichbar. Und auch der Bahnhof, wenn es auf die Rückreise gehen soll.
(Quelle: www.rurufer-radweg.de)